Callus Peeling
Füße sind im Sommer ein großes Thema: Sandalen, Flip-Flops oder ganz ohne – ständig müssen wir unsere Füße bei warmen Temperaturen zeigen. Und das fällt vielen Frauen gar nicht so leicht. Rissige trockene Hornhaut an der Verse oder ungepflegte Zehnägel sind wirklich kein Hingucker.

Das Peeling basiert auf Fruchtsäure. die Schwielen und starke Hornhaut innerhalb von 15 Minuten auflösen und so bereit zum Abtragen machen soll. Danach kann die aufgelöste Hornhaut einfach abgetragen werden. Rubbeln und das Abschneiden der Hornhaut der überflüssig.
Schritt 1
Beim ersten Schritt werden feuchte Tücher, die in Fruchtsäure getränkt sind auf die Füße gelegt. Diese sorgen dafür, dass die Hornhaut gut durchfeuchtet wird. Die Tücher fühlen sich nicht unangenehm an und haben einen leicht kühlenden Effekt.
Schritt 2
Beim zweiten Schritt werden die Füße in Folie eingewickelt, damit die Lösung ihre volle Wirkung entfalten kann. Witzig: Die Fruchtsäure fängt an Bläschen zu bilden. Sie sprudelt ein wenig auf der Haut. Das spürt man und hören kann man es auch. Aber auch das ist nicht unangenehm.
Schritt 3
Beim dritten Schritt wird die Hornhaut einfach abgezogen und hinterher noch ein bisschen abgerubbelt. Zusätzlich wird die Haut noch eingecremt. Und tatsächlich: Es funktioniert! Meine Füße führen sich nach der Behandlung zart und weich an.
Zwar hält der Effekt des Callus Peeling nicht unbedingt länger als bei einer herkömmlichen Pediküre. Nach rund fünf Tagen beginnen die Füße bereits wieder härter zu werden. Allerdings fällt langes Einweichen und unangenehmes Abrubbeln weg. Das macht die Pediküre viel angenehmer.
